Das Tesla Model 3 mit über 400.000 Reservierungen wird heiß erwartet. Daher gibt jeder Tweet von Tesla CEO und Gründer diesbezüglich Grund zur (Vor-)Freude. So gab heute Nachmittag Musk in einem ‚Tweetstorm‘ ein paar Details über das Model 3 preis. Musk stellt klar, in welcher Position das Model 3 im Vergleich zum bereits verfügbaren Model S steht; und im Vergleich zur Konkurrenz von BMW und Audi. Begründet waren die Tweets auf dem Eindruck Einiger, die denken dass das Model 3 die Nachfolgerversion des Model S werden wird. Das stimmt so nicht.
Am noticing that many people think Model 3 is the „next version“ of a Tesla, like iPhone 2 vs 3. This is not true.
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Im Gegenteil: das Model 3 wird ein kleineres Auto als das 5 Meter lange Model S, mit weniger Reichweite (das Model S 100D ist beispielsweise mit 632 km NEFZ Reichweite angegeben) und weniger Features. Dadurch wird das Model 3 allerdings auch deutlich günstiger. 345 km Reichweite (nach realistischerem EPA Standard) sollen aber auch mit dem Model 3 möglich sein.
Model 3 is just a smaller, more affordable version of Model S w less range & power & fewer features. Model S has more advanced technology.
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Nutzer hinterfragten natürlich die Aussage „wenige Features“. Musk bestätigt allerdings nochmals, dass das Model 3 standardmäßig mit Autopilot-Funktionen ausgestattet ist, und somit künftig autonomes Fahren möglich werden soll. Hindernisse daran sind derzeit noch die Fähigkeiten der Software sowie behördliche Zustimmung.
@TimBeiko Yes
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
@luciojr All Tesla cars built since Oct last year will be capable of self-driving as software improves
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Im Vergleich zum bisher verfügbaren Konkurrenz-Angebot (auch wenn nicht elektrisch) vergleicht Musk das Model 3 mit dem 3er BMW bwz. dem Audi A4. Das Model S sei vergleichbarer mit einem 5er oder 6er BMW, nur „deutlich schneller, mit mehr Kapazität und Autopilot“.
@theKen_Miller Sorta. Model 3 is like a BMW 3 series or Audi A4. Model S is like BMW 5 and 6 series, but much faster, more storage space + Autopilot
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Enttäuschende Nachrichten gab es aber auch: um die Komplexität bei der Herstellung der ersten Fahrzeuge zu reduzieren (und mit den Auslieferungen rechtzeitig zu beginnen), werden zunächst nur Modelle ohne Allrad-Antrieb (d.h. mit Heckantrieb) hergestellt.
@FredericLambert @JimPengelly No, we are minimizing configuration complexity to keep the production ramp on schedule. RWD only for early production, just like Model S.
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Model 3 Käufer die Allrad-Antrieb bestellen müssen sich leider 6 bis 9 Monate dafür gedulden (Frühjahr / Sommer 2018).
@TimShelton @FredericLambert @JimPengelly First in line for dual motor as soon as we can make it, which is probably in 6 to 9 months.
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Damit wurde nochmal klar, dass das Model 3 auf effiziente Herstellung getrimmt ist. Dies ist hinsichtlich einer pünktlichen Auslieferung (an der Tesla an der Börse gemessen wird) extrem wichtig.
@VoltzCoreAudio Nothing majorly new that a consumer would notice. Lots of new tech in the design and production process though.
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017
Seinen besonderen Sinn für Humor stellte Musk mit einem Tweet über die generelle Namensgebung der Fahrzeuge unter Beweis. Ursprünglich sollte das Model 3 nach dem ersten Ford Fahrzeug, dem Model E, benannt werden. Der Namensgebung machte Ford allerdings unmöglich.
Model 3 was going to be called Model E, for obvious dumb humor reasons, but Ford sued to block it, so now it is S3X. Totally different 🙂
— Elon Musk (@elonmusk) 24. März 2017